Korrosion ist eine der größten Herausforderungen beim Schutz von Metalloberflächen. Um die Haltbarkeit einer Farbbeschichtung zu gewährleisten, ist es unerlässlich, ihre Wirksamkeit gegenüber Rost zu bewerten. Die Norm NF EN ISO 4628-3, definiert eine internationale Referenzmethode zur Messung des Rostgrades.
Was ist der Grad der Verschlingung?
Unter Rostbildung versteht man die Ausbreitung von Rost unter dem Anstrichfilm, der schließlich auf der Oberfläche sichtbar wird. Dieser Indikator offenbart die Fähigkeit der Beschichtung, Korrosion zu verhindern, und ist ein wesentliches Kriterium für die Überwachung der Korrosionsschutzleistung.

Eine standardisierte Methode für Farbbeschichtungen
Die Norm NF EN ISO 4628-3 basiert auf einer visuellen Skala von Ri 0 bis Ri 5, die den Prozentsatz der korrodierten Oberfläche definiert:
- Ri 0: kein sichtbarer Rost
- Ri 1 bis Ri 2: geringe Verfilzung (≈ 0,05 bis 0,5 % der Oberfläche)
- Ri 3 bis Ri 4: mäßige bis signifikante Korrosion (≈ 1 bis 8 %)
- Ri 5: Ausgedehnte Verschlingung (≈ 40 bis 50 %)
Diese einfache und standardisierte Klassifizierung erleichtert die Qualitätskontrolle von industriellen Beschichtungen, die zeitliche Verfolgung und den Vergleich zwischen verschiedenen Produktionschargen.
Opiqa-Lab: Imasolias Plattform für industrielle Analysen
- Bei Imasolia haben wir Opiqa-Lab entwickelt, eine Plattform, die der industriellen Analyse im Labormodus gewidmet ist.
- Opiqa-Lab integriert Methoden der zerstörungsfreien optischen Prüfung, mit denen verschiedene Oberflächenparameter bewertet werden können, darunter der Grad der Verfilzung gemäß der Norm NF EN ISO 4628-3. Mit diesem Ansatz bringen wir mehr Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Schnelligkeit in die Bewertung von Beschichtungen und reduzieren gleichzeitig die Subjektivität, die mit der visuellen Inspektion verbunden ist.
Fazit: Zuverlässigkeit und Korrosionsschutzleistung
Die Analyse des Tropfgrads gemäß der Norm NF EN ISO 4628-3 ist ein wesentlicher Hebel, um die Leistungsfähigkeit von Lackbeschichtungen gegenüber Korrosion zu gewährleisten. Durch die Kombination dieser Referenzmethode mit unseren Lösungen für die zerstörungsfreie optische Prüfung bieten wir den Herstellern ein zuverlässiges und innovatives Werkzeug, um die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verlängern und ihre Prozesse zu sichern.
FAQs zum Aufrollgrad und der ISO-Norm 4628-3
Was ist der Grad der Verschlingung?
Der Rostgrad misst die Ausbreitung von Rost unter einer Farbbeschichtung. Er gibt den Anteil der Oberfläche an, der von sichtbarer Korrosion betroffen ist.
Was definiert die Norm NF EN ISO 4628-3?
Diese internationale Norm bietet eine standardisierte visuelle Methode zur Beurteilung der Rostbildung mithilfe einer Skala von Ri 0 (keine Rostbildung) bis Ri 5 (ausgedehnte Rostbildung).
Warum ist die Bewertung des Einwickelns für die Industrie wichtig?
Diese Analyse ermöglicht es, die Qualität von Beschichtungen zu überwachen, Produktionschargen zu vergleichen und die Wartung vorausschauend zu planen. Sie ist entscheidend für die Haltbarkeit von Metallgeräten.
Wie innovativ ist Imasolia in diesem Bereich?
Wir haben ein Werkzeug für die zerstörungsfreie optische Prüfung entwickelt, das den Grad der Verwicklung automatisch beurteilen kann. Diese Technologie erhöht die Genauigkeit, schränkt die Subjektivität ein und beschleunigt industrielle Inspektionen.