Imasolia Protect

Velha
Optisches Erkennungs- und Warnsystem an Bord

Velha ist ein eingebettetes optisches Erkennungs- und Warnsystem, das mithilfe von Photonik und eingebetteter Intelligenz Gefahren vor Ort vorbeugen soll.

Warum Velha?

Weil Sicherheit niemals die Bewegung bremsen darf.

Velha ist in allen Fahrzeugen eingebaut und wandelt Licht in Wachsamkeit um, um die Sicherheit von Fahrern und Nutzern zu gewährleisten.

Illustration des von Imasolia Protect entwickelten Velha-Systems: autonome optische Erkennung und Eisenbahnsicherheitswarnung zum Schutz der Bediener vor Ort.

Eisenbahn

Velha ist an der Vorderseite des Zuges eingebaut und erkennt Hindernisse oder Personen auf dem Gleis.

Er antizipiert Risikosituationen, Bediener, Tiere oder Objekte und warnt vor Vorfällen.

Straßenbahn

Velha ist an Bord von Straßenbahnen installiert und analysiert kontinuierlich den Fahrbereich, um Gefahren vorzubeugen.

Es schützt technische Teams und Nutzer in dichten städtischen Umgebungen.

Illustration des von Imasolia Protect entwickelten Velha-Systems: autonome optische Erkennung und Sicherheitswarnung für Straßenbahnen zum Schutz der Mitarbeiter vor Ort.
Illustration des von Imasolia Protect entwickelten Velha-Systems: autonome optische Erkennung und Sicherheitswarnung für Bus und Bus zum Schutz der Bediener im Feld.

Bus (Schule und Stadt)

Auf dem Fahrzeug eingebettet, überwacht Velha die unmittelbare Umgebung, um Fußgänger, Passagiere und Beamte zu schützen.

Es hilft, Unfälle an Haltestellen, Depots und Rangierbereichen zu verhindern.

Baustelle

In mobile Maschinen integriert, überwacht Velha den Arbeitsbereich und erkennt Bediener in der Nähe.

Es reduziert das Risiko von Kollisionen beim Manövrieren oder Bewegen vor Ort.

Illustration des von Imasolia Protect entwickelten Velha-Systems: autonome optische Erkennung und Baustellensicherheitswarnung zum Schutz der Arbeiter vor Ort.
Illustration des von Imasolia Protect entwickelten Velha-Systems: autonome optische Erkennung und Sicherheitswarnung durch Flughäfen zum Schutz der Mitarbeiter vor Ort.

Flughafen

Velha wird an Vorfeldfahrzeugen oder Flugzeugen befestigt und erkennt die Anwesenheit von Menschen und Hindernissen am Boden.

Er sorgt für die Sicherheit der Teams auf den Rollbahnen und Raststätten.

Eine einzige Technologie, eine gemeinsame Mission: Leben retten.

Wie funktioniert Velha?

Dieses an Bord befindliche optische Erkennungs- und Warnsystem analysiert die Umgebung in Echtzeit, um geeignete Warnungen auszulösen.

Erkennen

Multispektrale Kamera an Bord

  • Konfigurierbare Aufmerksamkeitszonen (Warnung, Gefahr, Stopp)
  • Erkennung mehrerer Ziele: Bediener, Fahrzeug, Tier, Hindernis
  • Umweltrobustheit: Regen, Nacht, Staub, Gegenlicht
  • Kontinuierlicher Selbsttest und Zeitstempel für Ereignisse

Eingebettet Multitargeting Fail-Test

Analysieren & Warnen

Eingebettete Verarbeitungsplattform

  • Echtzeit-KI, niedrige Latenz
  • Verwaltung von Warnszenarien und Kritikalitätsstufen
  • Protokollierung und Telemetrie von Ereignissen
  • Lokale Aufsicht
Echtzeit Szenarien Protokollierung
Handeln & Schützen

Schnittstelle Automat / mobiles System

  • 12/24-V-Ausgänge: Sirene, Rundumleuchte, Display
  • Feldbusse: can, profinet, modbus, sichere I/O
  • Aktionen: Automatisches Bremsen, Geschwindigkeitsreduzierung, Zonenverriegelung
  • Einfache Integration in bestehende mobile Systeme
12/24 V Feldbus Sicherheit

Multilevel-Zonen: nach Anwendung parametrisierbar. Szenarien: Geschäftsregeln (Eisenbahn, Baustelle, Straßenbahn, Bus, Flughafen).

Die Vorteile

Dank dieses optischen Systems an Bord wird die Sicherheit proaktiv und autonom.

Technische Spezifikationen

Velhas Auge

Fortgeschrittene photonische Wahrnehmung

Velhas Gehirn

Lokale Analyse und Entscheidung

Verbindungen von Velha

Vereinfachte Schnittstellen und Integration

Velhas Körper

Robustheit und industrielle Zuverlässigkeit

Fordern Sie eine Demonstration von Velha an

Name

Weitere Informationen über Imasolia und seine beiden Universen finden Sie auf der Seite Über uns.