Optische zerstörungsfreie Prüfung

Zuverlässige, kontaktlose Echtzeitdaten erhalten.

Imasolia entwickelt fortschrittliche optische zerstörungsfreie Prüfverfahren zur Automatisierung, Verbesserung der Zuverlässigkeit und Optimierung industrieller Prüfungen – vom Labor bis zur Produktionslinie.

Wir entwickeln kundenspezifische optische Technologien zur berührungslosen Messung, Inspektion und Qualifizierung Ihrer Produkte mit hoher Präzision und starker Anpassungsfähigkeit.

Unsere Systeme lassen sich problemlos in Ihre Produktionslinien, Testeinrichtungen oder F&E-Plattformen integrieren, um die Anforderungen der Hersteller an Rückverfolgbarkeit, Reproduzierbarkeit und Leistung zu erfüllen.

Industrielles Bildverarbeitungssystem zur berührungslosen optischen Dimensionsprüfung eines Metallteils

Dimensionsoptische Inspektion

Wir messen wesentliche geometrische Merkmale berührungslos mithilfe präziser und schneller optischer Technologien:

  • Größe und Morphologie von Objekten
  • Dicke von Schichten, Filmen oder Beschichtungen

  • 2D- oder 3D-Profilometrie

  • Optische Defekte oder Unregelmäßigkeiten, Falten, Blasen, Rauheit…

Unsere Methoden basieren auf Bildgebung, Interferometrie oder Lichtstreuung, um genaue, nachvollziehbare und reproduzierbare Messungen zu ermöglichen, selbst in Produktionslinien.

Dimensionsauflösung

Bis zu 1 µm, abhängig vom Sensor

Dickenmessung

Schichten von 1 bis 500 µm

Formanalyse

Automatische Lückenanalyse

Fehlererkennung

Zerstörungsfrei, kontaktlos, online

Kundennutzen: Diese Messungen gewährleisten die geometrische Konformität Ihrer Teile in der Produktion, ohne Kontakt oder Produktionsstillstand, mit einer Präzision, die den strengsten industriellen Toleranzen entspricht.

Oberflächenprüfung

Wir prüfen den Zustand der Oberflächen, um etwaige Mängel zu erkennen, die die Funktion oder Ästhetik beeinträchtigen könnten:

  • Mikrorisse, Kratzer, strukturelle Mängel

  • Rauheit, Ebenheit, Textur

  • Verunreinigungen, Rückstände oder Abweichungen von der Behandlung

  • Analyse mittels optischer Bildverarbeitung, Bildgebung und Spezialbeleuchtung

Detaillierte Oberflächenanalyse

Résolution < 10 µm selon capteur

Ebenheit und Rauheit

Ra/Rq/Rz-Messung an großen Flächen

Kritische Defekte

Automatische Identifizierung durch KI

Verarbeitungsrückstände

Nachweis chemischer oder physikalischer Verschmutzung

Beleuchtungstechniken

Streiflicht, strukturierte oder polarisierte Beleuchtung

Kundennutzen: Dank dieser detaillierten Inspektion können Sie kritische Mängel, die die Montage, Haftung oder das visuelle Erscheinungsbild Ihrer Produkte beeinträchtigen könnten, auch auf großen Flächen frühzeitig erkennen.

Optische Flüssigkeitssteuerung

Wir analysieren Flüssigkeiten optisch, egal ob sie statisch, fließend oder als Sprühnebel vorliegen:

  • Partikelgröße

  • Induzierte Fluoreszenz

  • Partikelzählung

  • Geschwindigkeit und Wirbelstärke von Strömungen

  • Brechungsindex, Trübung, Temperatur, Konzentration

  • Visualisierung von Strahlen, Grenzflächen oder Heterogenitäten

  • ...

Partikelgröße

> 1 µm

Geschwindigkeit / Wirbelstärke

1 mm/s bis 10 m/s

Brechungsindex

± 0,0001

Trübung

0 - 40 NTU

Kundennutzen: Sie haben in Echtzeit die Kontrolle über die Qualität und das Verhalten Ihrer Flüssigkeiten (Sprühstrahlen, Düsen, Ströme), um Ihre Fertigungs-, Beschichtungs- oder Analyseprozesse zu optimieren.

Thermografische Inspektion

Wir visualisieren die Temperatur optisch, berührungslos, zur Überwachung oder Diagnose:

  • Thermische Kartierung

  • Erkennung von Hotspots, Überhitzung oder Defekten

  • Dynamische Überwachung von Temperaturgradienten

  • Fortschrittliche optische Verfahren für komplexe Umgebungen

Messbereich

-20 °C bis +600 °C

AI-Wärmebehandlung

Automatische Erkennung kritischer Bereiche

Fehlerort

Räumliche und zeitliche Präzision

Zeiterfassung

Schnelle Erfassung, dynamische Aufzeichnung

Bordseitige Infrarotsicht

SWIR/LWIR/MWIR-Sensoren

Kundennutzen: Unsere Systeme helfen Ihnen, thermische Drift oder kritische Überhitzung zu vermeiden und gleichzeitig eine zuverlässige Überwachung in komplexen industriellen Umgebungen zu gewährleisten.

Charakterisierung von Lichtquellen

Wir qualifizieren Lichtquellen mithilfe standardisierter, reproduzierbarer und rückverfolgbarer Messungen.

Dank unserer Charakterisierungseinrichtungen (Ulbrechtkugel, Spektrometer, Mehrwinkelsensoren) messen wir:

  • Leistung, Bestrahlungsstärke und Stabilität
  • Die Winkelverteilung der Emission
  • Das Spektrum, die Polarisation und etwaige optische Defekte

UV

SCHRAUBEN

PIR

SWIR

MWIR

LWIR

Leistung / Energie

Bestrahlungsstärke, Energie pro Impuls

Spektralanalyse

UV · VIS · NIR · IR

Gleichmäßigkeit des Strahls

Räumliche Messung auf einer Integralkugel

Zeitliche Charakterisierung

Impulse, Frequenz, Jitter, optische Antwort

Polarisation

Drehgeschwindigkeit, Orientierung, vollständige Polarimetrie

Kundennutzen: Sie gewährleisten die Leistungsfähigkeit und Konformität Ihrer optischen Quellen in kürzester Zeit mit reproduzierbaren und nachvollziehbaren Ergebnissen, die mit den anspruchsvollsten Standards kompatibel sind.

Optische Steuerung mechanischer Reaktionen

Die optisch-mechanische Steuerung ermöglicht die hochpräzise Messung von Verformungen, Spannungen und Bewegungen von Strukturen oder Materialien, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

 

Dank unserer optischen Technologien können wir:

  • Kartierung von Oberflächenverformungsfeldern

  • Schätzen Sie die mechanischen und strukturellen Spannungen unter realen Bedingungen ab.

  • Messen Sie die aufgebrachte Kraft über die optische Antwort.

  • Analysieren Sie die Wiederholbarkeit, das Spiel und die Ermüdung eines Mechanismus.

Unsere Lösungen sind an komplexe Umgebungen (Vibrationsbelastungen, thermische Belastung, schwieriger Zugang) anpassbar und ermöglichen eine Online- oder Betriebsüberwachung , ohne den Betrieb des überwachten Systems zu stören.

Diese optisch-mechanische Steuerung ist eine leistungsstarke Ergänzung zu anderen optischen Messungen und bietet einen integrierten Blick auf das Verhalten von Systemen als Ganzes.

Digitale Bildkorrelation

Bildkorrelation
Bewegungsfelder

Optisches Messgerät

Dynamische Verformung oder Vibration

Online-Tracking

Während Tests oder Betriebszyklen

Submikron-Auflösung

Optische Präzision mit hoher Auflösung

komplexe Schnittstellen

Messungen an Baugruppen, Verbindungen und Schnittstellen

Kundennutzen: Sie erhalten Zugang zu einer präzisen Analyse des mechanischen Verhaltens Ihrer Teile im realen Betrieb, um deren Haltbarkeit zu überprüfen, Schwachstellen aufzudecken und Ihre Konstruktionen zuverlässiger zu gestalten.

Möchten Sie Optik in Ihre Prozesse integrieren? Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.

Name

Ergebnis Kunde

Sie erhalten präzise Messwerte, die Sie direkt in Ihren Qualitätssystemen, Simulationsmodellen oder industriellen Dashboards verwenden können.

Jede Lösung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihre Produktionslinie oder Testumgebung integrieren lässt.